Die Herausforderung: Stärken glaubwürdig kommunizieren
Das Gesundheitszentrum Fricktal (GZF) stand vor der Herausforderung, die einzigartigen Stärken seiner Frauenklinik in Rheinfelden hervorzuheben. In einem Umfeld, in dem werdende Eltern eine grosse Auswahl haben, reichten reine Fakten nicht aus. Es galt, die hohe medizinische Kompetenz mit den entscheidenden emotionalen Faktoren – Geborgenheit, Einfühlungsvermögen und eine familiäre Atmosphäre – glaubwürdig und aufmerksamkeitsstark zu kommunizieren und so die Bekanntheit gezielt zu steigern.
Die Lösung: Ein genialer Perspektivwechsel
Modulator entwickelte eine crossmediale Kampagne, die auf einer einfachen, aber wirkungsvollen strategischen Einsicht basiert: Die glaubwürdigsten Stimmen sind die der Patientinnen selbst. Kreativ wurde diese Strategie durch einen einzigartigen Perspektivwechsel zum Leben erweckt: Die Babys wurden zu Testimonials. Die Aussagen der Mütter wurden auf die Neugeborenen übertragen. Unter dem Motto «Ich bin da! Geboren im Fricktal» berichteten die Babys selbst von ihren ersten Erfahrungen. Anstelle von Sternen bewerteten die Babys die Klinik mit bis zu fünf «Nuggis» – ein humorvolles Detail mit hohem Wiedererkennungswert. KI-generierte, hochemotionale Baby-Gesichter schufen zudem eine unmittelbare visuelle Nähe und sorgten für grosses Engagement. Echte Google-Rezensionen und persönliche Rückmeldungen von Müttern bildeten die emotionale und glaubwürdige Basis der gesamten Kampagne. Die Geschichte wurde über eine breite Palette von Kanälen erzählt: von OOH-Plakaten über Meta und Google Ads bis hin zu einer Kampagnen-Landingpage mit vertiefenden Informationen und Video-Testimonials von Eltern.
Das Ergebnis: Eine Kampagne, die spürbar wirkt
Die Kampagne traf den richtigen Nerv und führte zu messbaren Erfolgen, welche die gesteigerte Wahrnehmung und Attraktivität der Frauenklinik klar bestätigten. Ein voller Erfolg zeigte sich bei den Informationsveranstaltungen für werdende Eltern, die eine spürbar höhere Teilnehmerzahl verzeichneten – ein direkter Beleg für das gestiegene Interesse an der Klinik. Die eigens für die Kampagne entwickelte Landingpage wurde zum zentralen Anlaufpunkt und verzeichnete während der gesamten Laufzeit einen aussergewöhnlich hohen Traffic. Die Kampagne kam hervorragend an. Der Kunde GZF berichtete von durchweg positivem Feedback, sowohl von der Öffentlichkeit als auch von den eigenen Mitarbeitenden, die die Aktion mit Stolz begrüssten.